Schärfservice für
Küche, Haushalt, Werkstatt, Garten

Christoph Labude

Kennen Sie das?

  • Sie müssen mit dem Messer immer mehr drücken, damit es "schneidet". Hier können Sie Änderungen vornehmen

  • Eine Schere zieht das Papier zwischen die Klingen, anstatt es zu zerschneiden. 

  • Eine Astschere klemmt die Äste zwischen den Klingen ein ohne sie abzutrennen.

  • Eine Sägekette produziert nur noch Mehl anstatt Sägespäne und wird heiß.


Der Grund für all diese Beispiele sind stumpfe (oder beschädigte) Schneiden. Das ist normal, denn jedes Schneidwerkzeug wird beim Gebrauch irgendwann stumpf.

Scharfe Messer und Schneidwerkzeuge ...

... vereinfachen die Arbeit

... schneiden präzise und leicht

... bringen Spaß und Freude in die Arbeit.

Hallo,

ich bin Christoph Labude. Bei mir erhalten Sie Hilfe wenn Ihre Schneidwerkzeuge nicht mehr richtig schneiden. In meiner Werkstatt schärfe ich Ihre Messer, Scheren, Gartenwerkzeuge, Holzbearbeitungswerkzeuge  und vieles mehr damit Sie wieder Freude und Spaß an der Arbeit mit Ihren Schneidwerkzeugen haben. 

Kommen Sie zu mir. Bringen Sie mit, was geschärft werden soll. Wir schauen uns das gemeinsam an und besprechen was zu tun ist. Rufen Sie mich bitte an damit wir einen Termin vereinbaren können. 

Meine Leistungen

Schärfen und reparieren dieser Schneidwerkzeuge:

  • Küchenmesser und andere Haushaltsmesser

  • Tafelmesser und Brotmesser mit Wellenschliff

  • Japanmesser

  • Outdoor- und Jagdmesser

  • Haushaltsscheren, Papierscheren, Stoffscheren

  • Gartenwerkzeuge (Astscheren, Rasenscheren, Heckenscheren, Rasenmähermesser, Äxte/Beile)

  • Schermesser (für Tierhaare)

  • Holzbearbeitungswerkzeuge, Sägeketten, Kreissägeblätter

In meiner Werkstatt kann ich vieles schärfen, aber nicht alles. Es gibt auch ein paar Ausnahmen, die ich nicht bearbeiten kann. Dazu gehören kosmetische Scheren (z.B. Nagelscheren), Friseurscheren, medizinische Instrumente und ein paar andere Spezialwerkzeuge.

Inklusivleistungen und Reparaturen

Bei jedem Auftrag sind folgende Leistungen enthalten: Prüfen, Schärfen (je nach Schneidwerkzeug), Abziehen, Polieren, Reinigung nach dem Schärfen, Ölfilm aufbringen (mit pharmazeutischem Weißöl bzw. Spezialöl als Rostschutz).

Auch Reparaturen sind möglich: Reinigung, mechanisches Entrosten, Satinieren, Entfernen von Scharten und anderen Beschädigungen an der Schneidfläche, Ausbessern von verbogenen oder abgebrochenen Spitzen. Die allermeisten Beschädigungen können wieder repariert werden. Fragen Sie mich doch einfach!

Das Ergebnis

  • Ihre Messer schneiden wieder (fast) wie von selbst.

  • Eventuelle Schäden sind repariert. Es sieht wieder aus (fast) wie neu.

  • Scheren trennen das Papier oder den Stoff wieder sauber und präzise.

  • Ast- und Heckenscheren schneiden durch das Holz anstatt es nur einzuklemmen. 

  • Stemmeisen heben den Span sauber ab, ohne das Holz zu quetschen.

  • Sägeketten durchtrennen das Holz mit sauberen Spänen. 

  • Rasenmähermesser schneiden das Gras anstatt es abzureißen. 

  • Schermesser schneiden die Haare sauber ab ohne die Tiere zu quälen.

Ihre Vorteile

Häufig gestellte Fragen

Sonstiges

Presse

Kontakt

Rufen Sie mich einfach an, schicken Sie mir eine Mail oder eine Nachricht mit WhatsApp. 

Ich vereinbare mit meinen Kunden generell individuelle Termine, gerne auch mal zu ungewöhnlichen Zeiten.

Christoph Labude
Steinkaut 12
65510 Hünstetten-Wallrabenstein

Tel.: 0172-9212558
Ch.Labude@gmail.com
www.Scharfemesser.info